Zusammenarbeit mit unseren Stakeholdern
Unsere Stakeholder
Unsere Stakeholder sind Organisationen, Gruppen und Einzelpersonen, deren Interessen mit denen unseres Konzerns verknüpft sind. Die operativen Tätigkeiten von Unternehmen stehen immer in Wechselwirkung mit der Gesellschaft; deshalb haben unsere Stakeholder ein berechtigtes Interesse, mehr über unsere Aktivitäten zu erfahren. Bei unseren Stakeholdern handelt es sich um eine sehr vielfältige Gruppe. Zu ihnen zählen:
- Mitarbeiter des adidas Konzerns
- Entscheidungsträger Regierungen/Behörden, Fachverbände, Aktionäre, Vorstand
- Geschäftspartner Gewerkschaften, Zulieferer, Dienstleister
- Beschäftigte in den Betrieben unserer Zulieferer
- Meinungsmacher Journalisten, Mitglieder von Kommunen, spezielle Interessengruppen
- Kunden Sportprofis, Distributoren, Einzelhändler, Konsumenten
Dialog mit unseren Stakeholdern
Der Kontakt und Dialog mit unseren Stakeholdern erfolgt auf unterschiedlichen Wegen:
- Formelle Stakeholder-Dialoge mit Beschäftigten, Gewerkschaftsvertretern, Nicht-Regierungsorganisationen und Zulieferern. Die Berichte der Stakeholder-Dialoge können von unserer Internetseite heruntergeladen werden Internetseite
- Treffen mit Analysten sozialverantwortlicher Investmentfonds (Socially Responsible Investment, SRI)
- Mit unseren Konzernmitarbeitern durch die interne Berichterstattung sowie durch Einführungsprogramme zum SEA-Programm
- Beantwortung von Verbraucher- und Medienanfragen
- Zusammenarbeit mit anderen Markenunternehmen in gemeinsamen Initiativen
- Kontakt und Dialog mit Studenten und Universitäten.
Unser Ansatz zur Zusammenarbeit mit Stakeholdern
Bei jedem Anliegen unserer Stakeholder verfolgen wir eine klare Politik: Wir bringen uns aktiv ein, hören zu, versuchen, ihre Bedenken zu verstehen und zu handeln, wann immer es uns möglich ist.
Für Unternehmen, die wie wir ein gut entwickeltes Nachhaltigkeitsprogramm besitzen, ist diese Art von Interaktion kein Einzelfall: Vielmehr reifen die Beziehungen und Dialoge mit Stakeholdern im Laufe der Zeit immer weiter heran. Geht man positiv und offen mit solchen Kontakten um, ist es leichter, Ansichten auszutauschen, Unterschiede zu respektieren und neue Partnerschaften zu bilden.
Lesen Sie mehr über die wichtigsten Dialoge mit unseren Stakeholdern im Jahr 2010.